25 Jahre als Firma erfolgreich!
Vorgeschichte
1977 - Entwicklung von "Opti-Rechner" durch Herrn Schlager. Ermöglicht periodische Gas-Bezugsmengen auf +/- 1 Zählimpuls genau zu regeln. Diskreter Aufbau mit ~80 Bausteinen der 40er Serie.
1978 - Im Februar wurde der "Opti-Rechner" in Bad Harzburg in Verbindung mit einem Taktgeber leihweise eingebaut. Nach drei Wochen Betriebszeit wollte man die Einrichtung dauerhaft behalten.
1980er - Rombach-Gastechnik integriert "Opti-Rechner" in 19“-System. In ganz Deutschland wurden Gasübergabestationen damit ausgestattet.
2015 sind einige noch in Betrieb und sogar Ersatzplatinen sind noch vorrätig.
Von SSB zu SCHLAGERTRONIK
1990 - Gründung der Schlager GmbH zur Wartung vorhandener und Lieferung neuer Optimierungs-Anlagen. In den neuen Bundesländern konnten 10 Anlagen verbaut werden.
1991 - Messwarten-Technik auf PC-Basis. Damals wurden wir noch dafür belächelt.
1996 - Erste Betankungssteuerung, gepaart mit einem Zapfsäulenrechner in einer Erdgastankstelle realisiert.
1998 - Erdgasgroßtankstelle mit 30 Busbetankungen am Tag und separater PKW-Säule.
1999 - Kompakttankstelle mit PTB-Zulassung für Erdgasbetankungssysteme.
2001 - Entwicklung des Kompakt-Betankungsrechners BDC300. Davon sind bundesweit 35 Tankstellen in Betrieb.
2002 - Entwicklungsauftrag für Sicherheitswerksbank-Steuerung für den mikrobiologischen Bereich.
2003 - Entwicklung eines neuen Kompakt-Betankungsrechners ABC301. Wurde auch nach China exportiert und dort fleißig kopiert.
2005 - Eigene PTB-Zulassung für unsere Zapfsäulen.
2010 - Lieferung einer kompletten Erdgasbetankungsanlage mit 2 37kw- Verdichtern nach Belgrad (Serbien)
2014 - Umfirmierung zu SCHLAGERTRONIK GmbH. Julia Blümel wird Gesellschafter.